More info
Systemstatus wird geladen…
+49 (0) 5273 - 3739 560
info@lorscheid-edv.de
IT-Sicherheit & Datenschutz: Fundament moderner Unternehmens-IT
Marian Lorscheid
15.07.2025
1435 Aufrufe

In Zeiten zunehmender Digitalisierung und vernetzter Geschäftsprozesse sind IT-Sicherheit und Datenschutz unverzichtbare Säulen eines verantwortungsvollen Unternehmenshandelns. Ob Cyberangriffe, interne Sicherheitslücken oder neue regulatorische Anforderungen – wer heute erfolgreich agieren will, muss seine IT-Infrastruktur ganzheitlich absichern und datenschutzkonform gestalten.

 

IT-Sicherheit: Schutz der digitalen Infrastruktur

IT-Sicherheit umfasst alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz von IT-Systemen, Netzwerken und Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Ausfall oder Verlust.

Zentrale Maßnahmen moderner IT-Sicherheitskonzepte:

  • Netzwerkschutz: Firewall-Systeme, segmentierte Netzwerke und Intrusion Detection/Prevention-Systeme (IDS/IPS)

  • Endgeräteschutz: Aktuelle Virenschutzlösungen, Patch-Management und Gerätekontrolle

  • Identitätsmanagement: Zugriffskontrollen, Rechteverwaltung und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

  • Datensicherung & Notfallwiederherstellung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups mit getesteten Recovery-Plänen

  • Monitoring & Protokollierung: Laufende Überwachung und Analyse kritischer Systemaktivitäten

 

Datenschutz: Schutz personenbezogener Daten

Datenschutz ist mehr als eine rechtliche Pflicht – er ist ein Zeichen von Professionalität und Verantwortungsbewusstsein. Die EU-DSGVO gibt klare Richtlinien vor, wie mit personenbezogenen Daten umzugehen ist – vom Erheben über die Speicherung bis hin zur Löschung.

Wichtige Grundprinzipien der DSGVO:

  • Zweckbindung & Transparenz: Daten dürfen nur für festgelegte, eindeutige Zwecke erhoben und verarbeitet werden.

  • Datenminimierung: Es dürfen nur so viele Daten erhoben werden, wie unbedingt erforderlich.

  • Integrität & Vertraulichkeit: Personenbezogene Daten müssen vor unbefugtem Zugriff geschützt sein.

  • Betroffenenrechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch müssen gewährleistet werden.

 

Risiken bei Vernachlässigung

Die Folgen unzureichender Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen reichen von wirtschaftlichen Schäden durch Datenverlust bis hin zu hohen Geldbußen bei Verstößen gegen die DSGVO. Noch schwerwiegender ist jedoch der Reputationsverlust, den Unternehmen bei Sicherheitsvorfällen erleiden können.

Unsere Leistung – Ihre Sicherheit

die Lorscheid-EDV unterstützt Sie umfassend bei der Absicherung Ihrer IT und bei der Umsetzung datenschutzkonformer Prozesse:

  • Analyse Ihrer IT-Infrastruktur und Risikopotenziale
  • Implementierung moderner Sicherheitslösungen
  • Datenschutzkonforme Prozessgestaltung nach DSGVO
  • Erstellung und Pflege der technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs)
  • Sensibilisierung & Schulung Ihrer Mitarbeitenden
  • Laufende Betreuung und Support

 

Fazit: IT-Sicherheit & Datenschutz sind Unternehmenspflichten

Ein solides Sicherheitskonzept und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sind heute nicht nur gesetzlich verpflichtend, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Vertrauen, Kontinuität und Verfügbarkeit – dafür steht Lorscheid-EDV als Ihr IT-Dienstleister.


Jetzt beraten lassen!

Schützen Sie Ihr Unternehmen – sprechen Sie mit unseren Expertinnen und Experten.
📞 Kontakt: www.lorscheid-edv.de
📧 info@lorscheid-edv.de

Werden Sie unser Partner und starten Sie durch!

Unabhängig davon, ob Sie Reselling, IT-Lösungen oder individuelle Dienstleistungen anstreben – als unser Partner profitieren Sie von maßgeschneiderten Leistungen, innovativen Lösungen und persönlichem Support. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs.

Jetzt Partner werden